Episode 14: Der verborgene Tunnel
![Episode 14: Der verborgene Tunnel Balance, Geheimnisse, Glocke, hotel seeblick, Kellerraum, Kindergruppe, mysteriöser Fremder, Rituale, sankelmarker see, Tunnel, Wächter des Sees Episode 14: Der verborgene Tunnel Balance, Geheimnisse, Glocke, hotel seeblick, Kellerraum, Kindergruppe, mysteriöser Fremder, Rituale, sankelmarker see, Tunnel, Wächter des Sees](https://hotel-seeblick-am-sankelmarker-see.de/wp-content/uploads/2025/01/b670da4f-c561-47cd-bc8e-b04bd77cab80-1024x585.webp)
Die Glocke stand still in der Mitte des Tisches in der Lobby des Hotels „Seeblick“, doch ihre Präsenz fühlte sich beinahe lebendig an. Die Kinder und Anna saßen um sie herum, während die Dämmerung den Raum mit einem warmen, goldenen Licht erfüllte. Jakobs Tagebuch lag geöffnet neben der Glocke, und Mia deutete auf eine Passage, die sie entdeckt hatte. „Hier steht: ‚Die Glocke ist der Schlüssel, doch sie darf nur an dem Ort erklingen, an dem sie geschaffen wurde.‘ Was meint ihr, wo das ist?“
„Vielleicht der Raum, den wir im Keller gefunden haben“, sagte Lukas. „Es sah aus wie ein Ritualraum. Aber warum sollte die Glocke nur dort funktionieren?“
„Vielleicht ist es ein Schutzmechanismus“, schlug Finn vor. „Wenn die Glocke an einem anderen Ort erklingt, könnte sie etwas auslösen, das wir nicht kontrollieren können.“
Anna lehnte sich zurück und betrachtete die Kinder nachdenklich. „Es gibt so vieles, was wir noch nicht wissen. Aber ich glaube, der Keller ist ein guter Ausgangspunkt. Vielleicht gibt es dort noch mehr zu entdecken.“
Die Gruppe stimmte zu, und sie beschlossen, die Nacht zu nutzen, um den Keller erneut zu durchsuchen. Mit Taschenlampen und einer alten Laterne bewaffnet stiegen sie die knarrenden Holztreppen hinab. Die Luft war kühl und roch nach feuchtem Stein, und jeder Schritt hallte leise in der Dunkelheit wider.
Im Keller herrschte eine unheimliche Stille. Die Kinder schalteten ihre Taschenlampen ein und leuchteten die Wände ab, während Anna einen weiteren Blick auf die Symbole warf, die sie bei ihrem letzten Besuch entdeckt hatten. „Es muss hier noch mehr geben“, sagte sie leise, während sie mit der Hand über die eingeritzten Zeichen fuhr.
„Vielleicht sollten wir die Wand genauer untersuchen“, schlug Mia vor. „Die Symbole könnten uns zu etwas führen.“
Finn kniete sich hin und leuchtete mit seiner Taschenlampe in die Ritzen zwischen den Steinen. „Hier ist etwas… Es sieht aus wie ein Spalt.“
„Warte, ich helfe dir“, sagte Lukas und begann, die Steine vorsichtig zu bewegen. Nach einigen Minuten hörten sie ein leises Klicken, und ein Abschnitt der Wand begann sich zu bewegen. Eine verborgene Tür öffnete sich langsam und gab den Blick auf einen dunklen Tunnel frei, der tief unter das Hotel führte.
„Das ist unglaublich“, flüsterte Lea und trat näher. „Das muss jahrhundertealt sein.“
Anna trat ebenfalls vor und leuchtete in den Tunnel. „Das könnte erklären, warum das Hotel eine so zentrale Rolle spielt. Vielleicht wurde es über diesem Tunnel gebaut, weil er wichtig war.“
„Wollen wir hineingehen?“ fragte Finn, seine Stimme ein wenig unsicher.
„Natürlich“, sagte Lukas mit einem entschlossenen Lächeln. „Warum sonst hätten wir ihn gefunden?“
Die Gruppe trat in den Tunnel ein, der von feuchten Steinwänden und kleinen Nischen gesäumt war, die wie Ablagen wirkten. In einigen dieser Nischen standen alte Kerzenhalter, und auf dem Boden lagen zerbrochene Tonscherben.
„Das sieht aus wie ein Ritualgang“, sagte Mia, während sie eine der Nischen untersuchte. „Vielleicht wurden hier Vorbereitungen für die Rituale getroffen.“
Plötzlich blieb Finn stehen und deutete auf den Boden. „Hier sind Fußspuren.“
Die anderen sahen genauer hin und bemerkten die Abdrücke, die in den Staub eingeprägt waren. Sie waren frisch, als wäre jemand erst kürzlich hier gewesen.
„Das ist unmöglich“, murmelte Anna. „Ich war seit Jahren nicht mehr hier unten, und vor mir war das Hotel jahrzehntelang verlassen.“
„Vielleicht ist hier jemand reingegangen, bevor wir die Wand entdeckt haben“, sagte Lukas. „Aber warum?“
„Was, wenn es jemand ist, der mehr über die Wächter weiß?“ fragte Mia. „Vielleicht sind sie nicht die Einzigen, die nach Antworten suchen.“
Der Tunnel führte zu einer weiteren Tür, die schwer und aus massivem Holz war. Auf ihr waren Symbole eingeritzt, die denen im Arnkielpark und im Kellerraum des Hotels ähnelten. „Das sieht wichtig aus“, sagte Lea.
„Aber sie ist verschlossen“, stellte Finn fest.
„Vielleicht passt der Schlüssel aus der Hütte“, schlug Lukas vor.
Anna reichte ihm den kleinen, rostigen Schlüssel, den sie mitgebracht hatten. Lukas steckte ihn ins Schloss, und mit einem knarrenden Geräusch öffnete sich die Tür. Dahinter lag ein großer, kreisförmiger Raum, der von einem schwachen, bläulichen Licht erhellt wurde. In der Mitte des Raumes stand ein Podest, das eine noch größere Glocke trug, die mit komplizierten Gravuren verziert war.
„Das ist sie“, flüsterte Mia. „Die Glocke, die Jakob beschrieben hat.“
Während die Gruppe den Raum untersuchte, bemerkten sie, dass die Wände mit weiteren Symbolen und Texten bedeckt waren. Finn machte Fotos, während Mia versuchte, einige der Texte zu entziffern. „Hier steht: ‚Die Glocke erklingt, wenn das Gleichgewicht gestört ist. Nur die Reinen dürfen sie führen.‘“
„Was bedeutet das?“ fragte Lea.
„Vielleicht, dass die Glocke nicht von jedem benutzt werden kann“, sagte Anna. „Vielleicht braucht es eine bestimmte Absicht oder Reinheit des Herzens.“
„Das erklärt, warum Jakob sie nicht aktivieren konnte“, sagte Lukas. „Vielleicht hat er etwas ausgelöst, das ihn davon abgehalten hat.“
Plötzlich hörten sie ein leises Geräusch aus dem Tunnel. Es klang wie Schritte, die näher kamen. Die Gruppe erstarrte, und Finn richtete seine Taschenlampe auf den Eingang. „Da ist jemand“, flüsterte er.
Eine Gestalt trat in den Raum, ein Mann mittleren Alters mit einem wettergegerbten Gesicht und einer abgetragenen Jacke. Er sah die Gruppe mit neugierigen, aber auch vorsichtigen Augen an. „Ihr habt sie gefunden“, sagte er schließlich, seine Stimme rau, aber freundlich.
„Wer sind Sie?“ fragte Anna, ihre Stimme fest.
„Mein Name ist Karl“, sagte der Mann. „Ich bin ein Forscher, genau wie Jakob. Ich habe nach der Glocke gesucht, weil ich glaube, dass sie der Schlüssel zu allem ist.“
Die Gruppe sah ihn skeptisch an. „Warum haben Sie uns nicht früher angesprochen?“ fragte Lukas.
„Weil ich nicht sicher war, ob ich euch vertrauen kann“, antwortete Karl. „Aber jetzt sehe ich, dass ihr hier seid, um das Gleichgewicht zu bewahren, nicht um es zu zerstören.“
Karl erklärte, dass er seit Jahren den See und seine Geheimnisse erforschte. Er hatte von den Ritualen und den Wächtern gehört und glaubte, dass die Glocke ein zentrales Element war. „Sie wurde geschaffen, um den See zu schützen, aber sie kann auch das Gegenteil bewirken, wenn sie missbraucht wird“, sagte er.
„Was sollen wir tun?“ fragte Mia.
„Wir müssen herausfinden, wie sie benutzt werden kann, ohne Schaden anzurichten“, sagte Karl. „Aber zuerst müsst ihr verstehen, was sie bewacht.“
Die Gruppe beschloss, den Raum zu verlassen und ihre neuen Informationen zu dokumentieren. Doch als sie den Tunnel zurückgingen, bemerkten sie, dass die Glocke im Keller leise zu vibrieren begann. Es war, als würde sie auf die größere Glocke im Ritualraum reagieren.
„Das ist kein Zufall“, sagte Anna. „Die beiden Glocken sind verbunden. Und was auch immer wir ausgelöst haben, es wird nicht mehr aufzuhalten sein.“
Alle bisher veröffentlichen Episoden
- Episode 37: Der Fund am Morgen
- Episode 36: Die Botschaft aus der Tiefe
- Episode 35: Das Licht im Wasser
- Episode 34: Grenzen und Konsequenzen
- Episode 33: Das Echo des Sees
- Episode 32: Ein Tag in Sankelmark
- Episode 31: Das Geheimnis im Schilf
- Episode 30: Zwischen Alltag und Ungewissheit
- Was bisher geschah - was geschehen wird
- Episode 29: Das Grollen aus der Tiefe
- Episode 28: Das Echo aus der Tiefe
- Jonas und sein Geheimnis
- Episode 27: Ein spannender Alltag im Hotel Seeblick
- Episode 26: Schatten über dem See
- Episode 25: Das Grollen aus der Tiefe
- Episode 24: Die Warnung aus der Tiefe
- Episode 23: Anna und die Stimmen der Vergangenheit
- Zwischenerzählung: Anna und der Ruf des Seeblick
- Episode 22: Das verschwundene Zeichen
- Episode 21: Das Echo der Vergangenheit
- Was bisher geschah: Die Geheimnisse des Sankelmarker Sees
- Episode 20: Die Wächter des Sees
- Episode 19: Das Echo der Glocke
- Episode 18: Der Fremde und die Wahrheit im Nebel
- Episode 17: Das Rätsel der Kristalle
- Episode 16: Ein Rätsel im Dorf
- Episode 15: Ein lebhafter Tag im „Seeblick“
- Anna und die Stimmen der Vergangenheit
- Episode 14: Der verborgene Tunnel
- Episode 13: Verborgene Wahrheiten im Hotel
- Episode 12: Das Tagebuch des Fremden
- Episode 11: Die Spur im Nebel
- Was bisher geschah rund um den Sankelmarker See: Die Reise ins Unbekannte
- Episode 10: Der erste markierte Punkt
- Episode 9: Annas Sorgen und neue Pläne
- Tauche ein in die Geheimnisse des Sankelmarker Sees – per WhatsApp!
- Episode 8: Das verborgene Zimmer
- Episode 7: Die Akademie Sankelmark
- Episode 6: Die Lichter auf dem See
- Episode 5: Die Gravuren im Nebel
- Episode 4: Das verlorene Boot
- Episode 3: Symbole im Arnkielpark
- Episode 2: Das Kiek In und die ersten Geschichten
- Episode 1: Annas Neuanfang
- Das Bullauge der Zeit
Schreibe einen Kommentar