Episode 49: Die Inschrift in der Kirche

Der Herbstwind rauschte durch die Bäume, als Anna und die Kinder den kleinen Pfad entlanggingen, der zur St.-Georg-Kirche in Oeversee führte. Die alten Mauern des Gotteshauses ragten in den Himmel, bedeckt mit Moos und Spuren der Jahrhunderte. Der Friedhof rund um die Kirche war still, nur das Rascheln der Blätter und das entfernte Rufen einiger Krähen durchbrach die Stille. Die Sonne stand tief und warf lange Schatten über die verwitterten Grabsteine.
Alle bisher veröffentlichen Episoden
- Episode 60: Das Zeichen am Ufer
- Die Spur der Falkenbergs
- Die verlorene Verbindung
- Das alte Versprechen
- Der verschwundene Gast
- Das erste Jahr im Seeblick
- Episode 58: Ein neuer Blick auf das Seeblick
- Episode 57: Ein Tag im Seeblick
- Episode 56: Ein stiller Beobachter
- Episode 55: Heiko entdeckt Sankelmark
- Episode 54: Ein leiser Wandel
- Episode 53: Die Ankunft der Familie Lenzen
- Episode 52: Das vergessene Gutshaus
- Episode 51: Die verborgenen Aufzeichnungen
- Episode 50: Verborgene Pfade
- Episode 49: Die Inschrift in der Kirche
- Episode 48: Die Reise nach Oeversee
- Episode 47: Das Echo der Glocke
- Episode 46: Die Glocke aus der Tiefe
- Episode 45: Die Fahrt ins Unbekannte
- Episode 44: Die Spur auf dem See
- Episode 43: Begegnungen in Oeversee
- Episode 42: Der Blick durch das Fernrohr
- Episode 41: Die Spur im Hafen
- Episode 40: Die Karte der Vergangenheit
- Episode 39: Das vergessene Ufer
- Episode 38: Der Kompass des Vergessens
- Episode 37: Der Fund am Morgen
- Episode 36: Die Botschaft aus der Tiefe
- Episode 35: Das Licht im Wasser
- Episode 34: Grenzen und Konsequenzen
- Episode 33: Das Echo des Sees
- Episode 32: Ein Tag in Sankelmark
- Episode 31: Das Geheimnis im Schilf
- Episode 30: Zwischen Alltag und Ungewissheit
- Was bisher geschah - was geschehen wird
- Episode 29: Das Grollen aus der Tiefe
- Episode 28: Das Echo aus der Tiefe
- Jonas und sein Geheimnis
- Episode 27: Ein spannender Alltag im Hotel Seeblick
- Episode 26: Schatten über dem See
- Episode 25: Das Grollen aus der Tiefe
- Episode 24: Die Warnung aus der Tiefe
- Episode 23: Anna und die Stimmen der Vergangenheit
- Zwischenerzählung: Anna und der Ruf des Seeblick
- Episode 22: Das verschwundene Zeichen
- Episode 21: Das Echo der Vergangenheit
- Was bisher geschah: Die Geheimnisse des Sankelmarker Sees
- Episode 20: Die Wächter des Sees
- Episode 19: Das Echo der Glocke
- Episode 18: Der Fremde und die Wahrheit im Nebel
- Episode 17: Das Rätsel der Kristalle
- Episode 16: Ein Rätsel im Dorf
- Episode 15: Ein lebhafter Tag im „Seeblick“
- Anna und die Stimmen der Vergangenheit
- Episode 14: Der verborgene Tunnel
- Episode 13: Verborgene Wahrheiten im Hotel
- Episode 12: Das Tagebuch des Fremden
- Episode 11: Die Spur im Nebel
- Was bisher geschah rund um den Sankelmarker See: Die Reise ins Unbekannte
- Episode 10: Der erste markierte Punkt
- Episode 9: Annas Sorgen und neue Pläne
- Tauche ein in die Geheimnisse des Sankelmarker Sees – per WhatsApp!
- Episode 8: Das verborgene Zimmer
- Episode 7: Die Akademie Sankelmark
- Episode 6: Die Lichter auf dem See
- Episode 5: Die Gravuren im Nebel
- Episode 4: Das verlorene Boot
- Episode 3: Symbole im Arnkielpark
- Episode 2: Das Kiek In und die ersten Geschichten
- Episode 1: Annas Neuanfang
- Das Bullauge der Zeit
„Ich habe das Gefühl, als wären wir in einer anderen Zeit gelandet,“ sagte Mia und sah sich um. „Es ist so still hier.“
„Alte Orte tragen ihre Geschichten mit sich,“ murmelte Anna, während sie die Kirche musterte. „Vielleicht finden wir hier mehr über die Glocke heraus.“
Die Tür der Kirche war nicht verschlossen, und als sie sie öffneten, umfing sie ein kühler Luftzug. Der Innenraum war schlicht, aber beeindruckend. Hohe Steinwände, schmale Fenster, durch die gedämpftes Licht fiel, und ein Altar, der bereits viele Generationen erlebt hatte.
Fischer Petersen trat hinter ihnen ein und nahm die Mütze ab. „Ich war schon lange nicht mehr hier,“ sagte er leise. „Aber ich erinnere mich, dass es hier alte Inschriften gibt. Vielleicht steht dort etwas über die Glocke.“
Die Gruppe begann, sich umzusehen. Finn zog seine Taschenlampe heraus und leuchtete vorsichtig über die Wände. Sie waren teilweise mit alten Symbolen verziert – Kreuze, eingeritzte Namen und kunstvolle Muster. Doch dann entdeckte Lukas etwas.
„Hier! Schaut mal!“
Die anderen eilten zu ihm. In eine der hinteren Wände war eine Inschrift gemeißelt, kaum noch lesbar. Doch mit dem Licht der Taschenlampe konnte man einzelne Wörter entziffern.
„‚Die Stimme der Glocke wird das Wasser beruhigen‘,“ las Mia laut vor.
„Das klingt, als hätte sie eine Funktion gehabt,“ sagte Petersen nachdenklich. „Vielleicht war sie nicht nur ein Warnsignal, sondern Teil eines Rituals.“
„Dann wurde sie vielleicht genau deshalb versenkt,“ sagte Anna. „Jemand wollte nicht, dass sie benutzt wird.“
Während sie weiter über die Bedeutung der Worte spekulierten, bemerkte Lea etwas an einer anderen Stelle der Wand. „Hier sind noch mehr Symbole! Sie sehen aus wie die auf der Karte!“
Anna trat näher und betrachtete die feinen Gravuren. „Das bestätigt es – die Glocke war Teil eines größeren Ganzen. Aber warum?“
„Vielleicht war sie ein Schlüssel,“ sagte Finn. „Ein Schlüssel zu etwas, das wir noch nicht gefunden haben.“
„Dann müssen wir weitersuchen,“ entschied Lukas.
Sie machten Fotos von den Inschriften und beschlossen, so schnell wie möglich mit Frau Lund in der Akademie Sankelmark darüber zu sprechen. Während sie die Kirche verließen, fiel Annas Blick erneut auf die alten Mauern. Sie konnte nicht genau sagen, warum, aber sie hatte das Gefühl, dass sie einer Wahrheit näher waren, die weit über das hinausging, was sie sich vorgestellt hatten.
Der Wind trug das entfernte Rufen eines Vogels über den See. Und in diesem Moment wusste sie, dass dies noch lange nicht das Ende war.
Schreibe einen Kommentar